Der Hospizverein bietet jährlich eine Schulung zur Hospizbegleitung an.
Die Schulung beginnt im September und endet im März des Folgejahres.
Sie umfasst 100 Unterrichtseinheiten und 10 Praktikumseinsätze.

Folgende Themen sind Inhalt der Schulung:

  • Hospizidee und Entwicklung
  • Umgang mit der eigenen Endlichkeit
  • Kommunikation-verschiedene Modelle und Ansätze-Übungen
  • Empathie
  • Biographiearbeit
  • Palliative Care und palliative Versorgungsnetze
  • Demenz-Formen der Demenz, Kommunikation mit Menschen mit Demenz und andere Herausforderungen
  • Trauer und Trauerprozesse/ Umgang mit der eigenen Trauer
  • Sternenkinder
  • Im Gespräch mit erfahrenen Hospizbegleitenden
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Ethische Fragen am Lebensende
  • Spiritualität
  • Selbstsorge
  • Glaubensbilder und Rituale
  • Infos zum Praktikum und Reflexion
  • Meine (neue) Rolle als Hospizbegleiter*in
  • Kreativtag
  • Praxiseinsatz-unterwegs auf eigenen Füßen

Die Teilnahme an der Schulung macht die Mitgliedschaft im Hospizverein Main-Spessart e.V. erforderlich. Somit besteht für die Ehrenamtlichen Versicherungsschutz während ihrer Einsätze.

Herzliche Einladung zum Infoabend, an dem Sie sich unverbindlich zur Schulung informieren können.

Am 10.04.25 um 19 Uhr

in der Geschäftsstelle des Hospizvereins in Karlstadt

So finden Sie uns!
Bitte hier klicken

Hospizverein Main-Spessart e.V.

Adresse
Hospizverein Main-Spessart e.V.
R
iemenschneiderstraße 23
97753 Karlstad
t
Tel.: 09353-909234
Fax: 09353909236
Hospiz-Mobil: 0171-7349108
e-mail: hospiz@bnmsp.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag von 15.00 - 18.00 Uhr
Kontakt jederzeit über 0171-7349108

Beitrags- und Spendenkonto
Sparkasse Mainfranken
IBAN: DE 55 7905 0000 0190 0084 74
BIC:  BYLADEM1SWU

road-sun-rays-path1
Button_378_breit
Logo_sw__2024
Logo_sw__2024
Logo Letzte Hilfe (2)